Schnelle Infos

ADRESSE

Aleea Peleșului 2, Sinaia 106100, Romania

EMPFOHLENE DAUER

1 hour

BESUCHER PRO JAHR

300000

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

30-60 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – SCHNELLEINLASS

0-30 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

Besuch planen

Schon gewusst?

Das Schloss Peles wurde mit einem eigenen Kraftwerk auf dem Schlossgelände erbaut und war das erste europäische Schloss, das über Strom und Heizung verfügte.

Der Bau des Schlosses Peles wurde in 10 Jahren, von 1873 bis 1883, abgeschlossen. Allerdings wurden in den nächsten 30 Jahren bis 1914, als es schließlich als fertiggestellt markiert wurde, mehrere bedeutende Erweiterungen vorgenommen, vor allem an den Innenräumen.

Mehr als 600 Arbeiter waren damit beschäftigt, die hölzernen Einrichtungsgegenstände, Dekorationen und Möbel im gesamten Schloss Peles zu schnitzen.

Warum ist das Schloss Peles eine Attraktion, die man unbedingt gesehen haben muss?

Ornate interior of Peleș Castle with intricate woodwork and decorative armor displays.
Dining room with ornate woodwork and long table set for a banquet at Peles Castle, Romania.
Hall of Honour in Peles Castle featuring ornate woodwork and a large tapestry.
Medieval weapons display inside Peles Castle, Romania.
Grand room with ornate arches and colorful walls at Peles Castle, Romania.
1/5

Ein königliches Meisterwerk

Das Schloss Peles wurde 1873 von König Carol I. von Rumänien in Auftrag gegeben und sollte als Sommerresidenz der königlichen Familie dienen. Jeder Korridor spiegelt Carols Vision eines modernen, europäisch geprägten Königreichs wider, und ein Spaziergang fühlt sich an, als würde man in das goldene Zeitalter des rumänischen Königtums eintreten.

Architektonische Verschmelzung

Die Wurzeln des Schlosses liegen im Neorenaissance-Design, aber die Zimmer spiegeln eine Mischung aus Gotik, Barock, italienischem und sogar orientalischem Stil wider. Das Florentiner Zimmer zum Beispiel fängt die italienische Eleganz mit Marmorsäulen ein, während das Maurische Zimmer mit kunstvollen Arabesken und Messinglampen exotischen Luxus heraufbeschwört.

Aufwendige Innenausstattung

Jedes Zimmer im Peles wurde gebaut, um zu beeindrucken. Die Ehrenhalle empfängt den Besucher mit geschnitzten Eichenwänden, vergoldeten Reliefs und einer hoch aufragenden Buntglasdecke. Die Imperial Suite lässt die Opulenz wieder aufleben, die königliche Gäste einst genossen, während das Musikzimmer, ein Geschenk des indischen Maharadschas von Kapurthala, mit Teakholzschnitzereien und orientalischen Motiven ausgestattet ist.

Kulturelle Schätze

Das Schloss beherbergt über 4.000 Kunstwerke, darunter Gemälde, Skulpturen, Wandteppiche und Waffensammlungen aus der ganzen Welt. Die Bibliothek mit ihren versteckten Türen und seltenen Manuskripten ist ein Highlight für Geschichtsinteressierte, während in den Zimmern für Rüstungen alles von europäischen Rüstungen bis hin zu osmanischen Säbeln ausgestellt ist.

Ein Schritt in die Geschichte

Abgesehen von seiner Schönheit stellt Peles auch einen Schlüsselmoment in der Geschichte Rumäniens dar. Hier erklärte König Carol I. die rumänische Unabhängigkeit, und später prägten wichtige politische Entscheidungen die Monarchie des Landes.

Was gibt es auf Schloss Peles zu sehen?

Schloss Peles ist eine Fundgrube für Kunst, Design und königliche Geschichte, wobei jedes Zimmer eine andere Geschichte erzählt. Hier sind die Highlights, die Sie in und um das Schloss herum unbedingt sehen müssen:

Hall stairs and Hall of Honor in Peles Castle with ornate wood carvings and arches.

Ehrenhalle

Die prächtige Eingangshalle mit geschnitzten Walnussholzpaneelen, vergoldeten Details und einer Glasdecke gibt den Ton für die Pracht von Schloss Peles an. Eine geschwungene Treppe führt zu Wandmalereien und Statuen, die die europäische Handwerkskunst unterstreichen. Es ist eine beeindruckende Einführung in die Pracht des Schlosses.

Guided tour group in Peles Castle library, Romania, viewing ornate wooden bookshelves.

Die königliche Bibliothek

Die Königliche Bibliothek ist der Traum eines jeden Bibliophilen und beherbergt Tausende von seltenen Büchern, viele davon in Leder gebunden und mit Goldprägungen versehen. Der Geheimgang, der sich hinter einem Bücherregal verbirgt, verleiht einen Hauch von Intrige. Er wurde einst vom König benutzt, um sich diskret durch das Schloss zu bewegen. Besucher empfinden diesen Raum oft als einen der stimmungsvollsten und geheimnisvollsten Teile der Tour.

Interior of Peles Castle with ornate woodwork, a grand piano, and elegant furnishings in Bucharest tour.

Die kaiserliche Suite

Die für den Besuch von Würdenträgern reservierte Imperial Suite ist eine Meisterklasse der Eleganz. Luxuriöse Stoffe, kunstvolle Möbel und ein königliches Dekor erinnern an den Lebensstil der Staatsoberhäupter, die hier einst wohnten. Wenn Sie in dieser Suite stehen, bekommen Sie einen Eindruck von der diplomatischen Bedeutung, die Peles in den königlichen Kreisen Europas hatte.

Knight armor display inside Peles Castle with stained glass windows.

Die Zimmer der Waffenkammer

In diesen Zimmern werden über 4.000 Waffen und Rüstungen aus ganz Europa und Asien aufbewahrt. Von ritterlichen Rüstungen bis hin zu kunstvoll verzierten osmanischen Säbeln erzählt die Kollektion die Geschichte von militärischer Tradition und Handwerkskunst. Der schiere Umfang macht dies zu einer der beeindruckendsten Waffensammlungen Osteuropas.

Close-up of piano keys in soft lighting.

Das Musikzimmer

Das Musikzimmer, ein Geschenk des Maharadschas von Kapurthala, verbindet östliche Inspiration mit europäischer Eleganz. Geschnitzte Teakholzmöbel, reiche Stoffe und ein Flügel bilden die Kulisse für die Konzerte und Soireen, die hier einst stattfanden. Es spiegelt den kulturellen Austausch wider, der Peles und den kosmopolitischen Lebensstil der königlichen Familie geprägt hat.

Turkish room with ornate decor and red furnishings inside Peles Castle, Romania.

Die thematischen Zimmer

Jedes thematische Zimmer im Schloss Peleș fühlt sich an wie ein Portal in eine andere Kultur. Das Türkische Zimmer strahlt osmanische Opulenz aus mit plüschigen Diwans, reich gewebten Teppichen und hängenden Laternen. Das Moorish Room entführt Sie nach Nordafrika, geschmückt mit kunstvollen Stuckarbeiten, Messinglampen und leuchtenden Fliesen. Das Florentine Room, inspiriert vom Italien der Renaissance, zeigt Marmorsäulen und fein geschnitzte Details, die die Erhabenheit des künstlerischen Erbes von Florenz widerspiegeln.

Inner courtyard of Peles Castle with ornate architecture and central fountain.

Die Gärten und Terrassen des Schlosses

Gehen Sie nach draußen und bewundern Sie die landschaftlich gestalteten Terrassen, die mit Brunnen, Statuen und Blumen geschmückt sind. Die Gärten bieten einen Panoramablick auf die Karpaten und sind damit ebenso unvergesslich wie die Innenräume. Im Sommer umrahmen Rosen und gepflegte Hecken das Schloss, im Winter verwandelt der Schnee das Gelände in eine heitere Wunderwelt.

Kurze Geschichte von Schloss Peles

Busts and ornate woodwork in the Hall of Honor, Peles Castle, Romania.

Kurze Geschichte von Schloss Peles

  • Mit dem Bau des Schlosses Peles wurde 1873 unter König Carol I. von Rumänien begonnen, der eine Sommerresidenz errichten wollte, die den Fortschritt des Landes und seine kulturelle Annäherung an Europa symbolisieren sollte. Für das Projekt wurden die Architekten Johannes Schultz und später Karel Liman engagiert, die Einflüsse des Renaissance-Revivals und des gotischen Revivals mit modernen Technologien kombinierten.
  • 1883 wurde das Hauptgebäude eingeweiht, aber bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein wurden weitere Gebäude hinzugefügt. Peles war das erste Schloss in Europa, das vollständig mit Strom versorgt wurde, der in einem eigenen Kraftwerk auf dem Gelände erzeugt wurde. Es blieb eine königliche Residenz bis 1947, als die rumänische Monarchie abgeschafft wurde. Nach jahrzehntelangen politischen Veränderungen wurde das Schloss wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist heute sowohl ein Museum als auch ein Nationalschatz.

Architektur des Schlosses Peles

Schloss Peles war seiner Zeit voraus, denn es verfügte über eine fortschrittliche elektrische Beleuchtung, eine Zentralheizung und eine frühe Form von Innensanitäranlagen, die alle bahnbrechend für das späte 19. Seine ausgeklügelte Technik, einschließlich einer Glasdecke in der Eingangshalle, die sich zum Himmel hin öffnete, setzte neue Maßstäbe für architektonisches Design und Innovation und machte es zu einem der bemerkenswertesten Wahrzeichen Osteuropas.

Planen Sie Ihren Besuch auf Schloss Peles

Häufig gestellte Fragen über Schloss Peles

Wie lange dauert eine Tour durch das Schloss Peles?

Eine standardmäßige geführte Tour durch das Schloss Peles dauert etwa 45 Minuten und umfasst das Erdgeschoss und den ersten Stock. Erweiterte Touren können bis zu 90 Minuten dauern.

Können Sie mit demselben Ticket Pelișor Castle besuchen?

Nein. Für das Schloss Pelișor gibt es getrennte Tickets, aber beide können problemlos für einen einzigen Besuch kombiniert werden.

Ist das Fotografieren im Schloss Peles erlaubt?

Fotografieren ist nur gegen eine besondere Gebühr erlaubt, und Blitzlichtaufnahmen sind strengstens untersagt.

Wie erreicht man das Schloss Peles von Bukarest aus?

Nehmen Sie einen Zug von Bukarest Nordbahnhof nach Sinaia (1,5-2 Stunden). Vom Bahnhof Sinaia aus erreichen Sie das Schloss in 20 Minuten zu Fuß oder mit dem Taxi. Planen Sie Ihren Besuch auf Schloss Peles mühelos .

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch auf Schloss Peles?

Der späte Frühling (Mai-Juni) und der frühe Herbst (September-Oktober) bieten weniger Menschenmassen, angenehmes Wetter und farbenfrohe Landschaften.

Wie kann ich Tickets für das Schloss Peles kaufen?

Sie können Tickets für das Schloss Peles online im Voraus kaufen. Sie haben die Wahl zwischen Standardeintritten, geführten Touren oder ganztägigen Ausflügen, die das Schloss mit nahegelegenen Attraktionen wie Schloss Bran und Brasov kombinieren.