Schnelle Infos

EMPFOHLENE DAUER

1 hour

BESUCHER PRO JAHR

200000

TICKETS

Ab 5,86 $

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

30-60 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – SCHNELLEINLASS

0-30 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

Besuch planen

Highlights des Parlamentspalastes in Bukarest

Main entrance
Nicolae Titulescu Hall
Human Rights Hall
Take Ionescu Hall
Union Hall

Ein Blick in den Parlamentspalast Bukarest: Was gibt es zu sehen und zu tun?

Palace of Parliament Bucharest

Haupteingang

Der Haupteingang bzw. der offizielle Eingang des Parlamentspalastes in Bukarest ist ein Spektakel für sich, mit zwei riesigen Treppen auf beiden Seiten des Raumes, die speziell für den großen Einzug des Königs und seiner Frau bei Veranstaltungen gebaut wurden. Sobald Sie das rumänische Parlamentsgebäude betreten, werden Sie von einem wunderschönen roten Teppich und einem unübersehbaren Kronleuchter begrüßt, der den Ton angibt, was Sie in Bezug auf Pracht und Architektur erwartet.

Palace of Parliament Bucharest

Prächtige Dekorationen

Der Parlamentspalast in Rumänien ist eine Schatztruhe mit üppigen Innenräumen, die mit Blattgold, Kristallleuchtern und prächtigen Möbeln geschmückt sind. Im Inneren können Sie die exquisite Handwerkskunst bewundern, die sich in den verzierten Decken, den detaillierten Statuen, den komplizierten Holzarbeiten und der luxuriösen Einrichtung des gesamten Palastes zeigt. Verpassen Sie nicht den atemberaubenden Kristallkronleuchter in der Union Hall, ein Meisterwerk, das über 3 Tonnen wiegt und aus Tausenden von Kristallen besteht.

Palace of Parliament Bucharest

Halle der Menschenrechte

Der Menschenrechtssaal ist wohl einer der ästhetischsten Bereiche des Bukarester Parlamentsgebäudes. Es wurde gebaut, um die Sitzungen des politischen Exekutivkomitees der Kommunistischen Partei während der Herrschaft von Nicolae Ceaușescu abzuhalten. Der runde Tisch mit 60 Sitzplätzen, die langen pastellfarbenen Vorhänge, die stilvolle Inneneinrichtung und der zweitgrößte Kronleuchter im Parlamentspalast bilden eines der prächtigsten und beeindruckendsten Zimmer, die Sie je gesehen haben.

Palace of Parliament Bucharest

Take Ionescu-Saal

Der Take Ionescu-Saal ist, wie alle anderen Bereiche des Parlamentspalastes, einfach nur beeindruckend. Dieser Saal, der sich durch lange Stützpfeiler, prächtige Bögen und eine kunstvolle Innenausstattung auszeichnet, ist wegen seiner Akustik eines der faszinierendsten Zimmer im Parlamentspalast. Die Akustikelemente wurden entworfen, um einen großartigen euphorischen Effekt zu erzeugen, wenn die Menschen Ceaușescu bei besonderen Anlässen applaudierten und ihn willkommen hießen.

Palace of Parliament Bucharest

Nicolae Titulescu Saal

Der Nicolae-Titulescu-Saal im Parlamentspalast in Bukarest, Rumänien, wird derzeit als Gastgeber für offizielle Sitzungen des Präsidenten des Senats und des Präsidenten der Abgeordnetenkammer genutzt. Das Interieur und die Architektur dieses prächtigen Saals sind französisch beeinflusst, mit schönen Bögen auf beiden Seiten des Raums, hohen Vorhängen, einem beruhigenden rosa Teppich und einem atemberaubenden Kronleuchter.

Palace of Parliament Bucharest

Gewerkschaftshaus

Mit einer Fläche von mehr als 2200 Quadratmetern ist der Unionssaal der größte Saal im rumänischen Parlamentsgebäude in Bukarest. Sie werden 10 Meter lange leere gewölbte Räume auf beiden Seiten des Raumes für das Porträt von Ceaușescu und seiner Frau bemerken. Ihre Porträts haben es jedoch nie dorthin geschafft. Die Geschichte ist zwar nicht verifiziert, aber die Legende besagt, dass Ceaușescu ein einziehbares Dach wollte, damit sein Hubschrauber in der Halle landen oder starten konnte.

Palace of Parliament Bucharest

Alexandru Ioan Cuza Saal

Der Alexandru Ioan Cuza-Saal gilt als der Saal mit der höchsten Decke im Parlament von Bukarest und bietet dank seines Balkons einen Blick auf den Unirii-Boulevard. Interessanterweise war Ceaușescu nicht der erste, der sich von hier aus an die Menge wandte, sondern die globale Ikone Michael Jackson. Jackson ist bis heute die einzige Person, die vom Balkon aus zu einer Menschenmenge gesprochen hat.

Palace of Parliament Bucharest

Nationalmuseum für Zeitgenössische Kunst

Tauchen Sie ein in die lebendige zeitgenössische Kunst im Nationalmuseum, einem der wichtigsten Kunstmuseen Rumäniens. Es befindet sich im gläsernen Flügel des Palastes und zeigt nachdenklich stimmende Exponate rumänischer Künstler, die die kulturelle Entwicklung Rumäniens beleuchten. Verpassen Sie auch nicht die Dachterrasse des Museums, die einen Panoramablick auf die Skyline von Bukarest bietet.

Sie können auch über den Bukarester Parlamentsplatz schlendern, den großen Platz vor dem Palastgebäude, und seine beeindruckende Architektur bewundern. Machen Sie unvergessliche Fotos mit dem großen Palast als Kulisse und genießen Sie die lebendige Atmosphäre dieses zentralen Treffpunkts.

Parlamentspalast Bukarest Statistiken – die Pracht in Zahlen erklärt

  • Fläche: 365.000 Quadratmeter
  • Guinness World Records: Größtes Verwaltungsgebäude (für zivile Zwecke), Drittgrößtes der Welt nach Volumen
  • Abmessungen: Länge - 270 m, Breite - 245 m, Höhe - 84 m (über 0 Niveau), Tiefe - 16 m (unterirdisches Niveau)
  • Grundfläche des Gebäudes: 73.615 Quadratmeter
  • Baumaterialien:
  • 550.000 Tonnen Zement
  • 1.000.000 Kubikmeter Marmor
  • 700.000 Tonnen Stahl
  • 2.000.000 Tonnen Sand
  • 3.500 Tonnen Kristall
  • 1.000 Tonnen Basalt
  • 900.000 Kubikmeter reichhaltiges Holz
  • 200.000 Kubikmeter Glas
  • Innenausstattung:
  • 2.800 Kronleuchter
  • 220.000 Quadratmeter Teppiche
  • 3.500 Quadratmeter Leder
  • Belegschaft: Mehr als 100.000 Mitarbeiter, davon mehr als 20.000 Personen, die 24 Stunden in drei Schichten pro Tag arbeiten.

Geschichte des Parlamentspalastes Bukarest

History of Palace of Parliament Bucharest
  • Der Parlamentspalast wurde gebaut, weil der umstrittene kommunistische Führer Rumäniens, Nicolae Ceaușescu, seine Macht zeigen wollte und auch, weil er einen sicheren Hafen zum Leben wollte, der selbst einem Atomangriff standhalten würde.
  • Ceaușescu beschloss den Bau des Parlamentspalastes zu einer Zeit, als Rumänien aufgrund von Misswirtschaft bei Medikamenten, Lebensmitteln, Geldern usw. finanziell am Ende war, was zu Unmut in der Bevölkerung führte. 
  • Der Bau des Palastes war mit erheblichen Kosten verbunden, sowohl in Bezug auf Ressourcen als auch auf Menschenleben. Es wird geschätzt, dass Zehntausende von Arbeitern an dem Projekt gearbeitet haben, oft unter harten Bedingungen. Außerdem wurden ganze Stadtteile abgerissen, um Platz für das Gebäude zu schaffen, wodurch Tausende von Bewohnern vertrieben wurden und sowohl im In- als auch im Ausland Kontroversen ausgelöst wurden.
  • Der Bau des Parlamentspalastes dauerte etwa 13 Jahre, von 1984 bis 1997. Interessant ist, dass das Gebäude des Parlamentspalastes noch nicht fertig war, als Ceaușescu während der rumänischen Revolution von 1989 hingerichtet wurde. 
  • Seit dem Fall des Kommunismus hat sich der Palast verändert und dient nun als Sitz des rumänischen Parlaments und ist Gastgeber für verschiedene kulturelle Veranstaltungen und internationale Konferenzen. Was einst das Symbol für Sozialismus, Totalitarismus und Kommunismus war, ist heute ein Symbol für Demokratie.

Architektur des Parlamentspalastes, Rumänien

  • Der Parlamentspalast wurde von der Architektin Anca Petrescu entworfen und von einem Team von über 20.000 Arbeitern unter Verwendung von Materialien aus ganz Rumänien gebaut. Sein Bau war ein monumentales Unterfangen, bei dem keine Kosten gescheut wurden, um die Macht und das Prestige des rumänischen Staates zu demonstrieren.
  • Mit über 1.100 Zimmern, die sich auf einer Fläche von 365.000 m² verteilen, ist der Parlamentspalast das zweitgrößte Verwaltungsgebäude und das schwerste Gebäude der Welt. 
  • Der architektonische Stil des Parlamentspalastes ist eine Mischung aus Neoklassizismus und sozialistischem Realismus und zeichnet sich durch große tragende Säulen, lange Türen, üppige Treppen, elegante Bögen und fußballgroße Zimmer aus. 
  • Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Parlamentspalastes ist sein unterirdisches Tunnelnetz, das im Notfall als Fluchtweg dienen sollte. Diese Tunnel erstrecken sich kilometerweit unter der Oberfläche, verbinden verschiedene Regierungsgebäude miteinander und geben einen Einblick in die geheimnisvolle Welt der Politik des Kalten Krieges.

Häufig gestellte Fragen: Parlamentspalast Bukarest

Warum ist der Parlamentspalast Bukarest so berühmt?

Der Parlamentspalast Bukarest, auch bekannt als Volkspalast, ist berühmt für seine schiere Größe, sein opulentes Design und seine kontroverse Geschichte. Mit einer Fläche von über 365.000 m² und mehr als 1.100 Zimmern ist das Bukarester Parlamentsgebäude das schwerste Gebäude der Welt und das teuerste und umstrittenste Bauprojekt des 20. Jahrhunderts. Es ist auch ein architektonisches Meisterwerk, das aus rumänischen Materialien gefertigt wurde und traditionelle Motive mit neoklassischen und modernistischen Elementen verbindet.

Warum ist die Geschichte des Parlamentspalastes Bukarest so umstritten?

Die Geschichte des Parlamentspalastes Bukarest ist aufgrund seiner Verbindung mit dem kommunistischen Regime Rumäniens unter Nicolae Ceaușescu sehr umstritten. Der Bau des Palastes begann 1984, zu einer Zeit, als Rumänien mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten und politischer Unterdrückung zu kämpfen hatte. Das Projekt führte zur Zwangsvertreibung von Tausenden von Einwohnern aus dem Gebiet sowie zum Abriss historischer Viertel, darunter Kirchen, Synagogen und Häuser, was zu einem breiten öffentlichen Aufschrei führte. Außerdem schürte die verschwenderische Ausstattung des Palastes im Gegensatz zur Armut vieler Rumänen in dieser Zeit weitere Ressentiments und Kritik.

Was muss man im Parlamentspalast Bukarest, Rumänien, unbedingt gesehen haben?

Der Haupteingang, der Unionssaal, der Take-Ionescu-Saal, der Alexandru-Ioan-Cuza-Saal, der Saal für Menschenrechte und der Nicolae-Titulescu-Saal sind einige der Bereiche, die Sie im Parlamentsgebäude in Bukarest unbedingt sehen müssen.

Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch des Parlamentspalastes in Rumänien einplanen?

Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit, um den Parlamentspalast Bukarest zu besuchen und zu erkunden. Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit, um die verschiedenen Zimmer zu besichtigen, die komplizierte Inneneinrichtung zu bewundern und etwas über die reiche und kontroverse Geschichte des Volkspalastes Bukarest zu erfahren.

Gibt es im Parlament in Bukarest geführte Touren?

Ja, die Parlamentspalast Bukarest geführten Touren sind verfügbar. Diese umfassenden Touren bieten tiefe Einblicke in die Geschichte des Palastes, die Architektur und das Leben von Ceaușescu.

Ist der Parlamentspalast Bukarest für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja, der Parlamentspalast Bukarest ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Die barrierefreien Eingänge, barrierefreien Parkplätze, Aufzüge und Waschräume sorgen dafür, dass behinderte Besucher das gesamte Erlebnis ohne Probleme genießen können.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Parlamentspalastes Bukarest?

Die beste Tageszeit für einen Besuch des Parlamentspalastes in Bukarest, Rumänien, ist früh am Morgen, um große Menschenmengen zu vermeiden. Außerdem sollten Sie den Palast an einem Wochentag besuchen, um dem Ansturm am Wochenende zu entgehen.

Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe des Parlamentspalastes Bukarest?

Zu den weiteren Attraktionen in der Nähe des Parlamentspalastes Bukarest gehören der Platz der Revolution, der Platz der Verfassung, das Nationalmuseum für Naturgeschichte und Ceausescu Mansion.

Sind Schnelleinlass-Tickets für den Parlamentspalast Bukarest, Rumänien, erhältlich?

Ja, Schnelleinlass-Tickets sind für Besucher erhältlich, die den Parlamentspalast Bukarest ohne lästiges Warten in langen Schlangen erkunden möchten. Diese Tickets beinhalten in der Regel vorrangigen Zugang zum Parlamentspalast, Rumänien, eine Tour auf Englisch oder Spanisch sowie die Gebühr für die Buchung, so dass ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis für die Besucher gewährleistet ist.

Ist das Fotografieren im Parlamentspalast Bukarest erlaubt?

Ja, das Fotografieren ist im Parlamentspalast Bukarest erlaubt, aber es gibt einige Einschränkungen, die Sie beachten sollten. Besucher dürfen kostenlos mit ihren Handykameras Fotos machen. Es kann jedoch eine geringe Gebühr anfallen, wenn Sie eine professionelle Kamera oder Ausrüstung verwenden möchten.

Bucharest Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.